Gründliche Zahnpflege trotz Zahnspange

Wenn Sie eine feste Zahn­spange tragen, können Essens­reste leicht hängen bleiben und sich schnell Beläge bilden. Wie können Sie Ihre Zähne trotzdem gründ­lich reinigen?

Herausforderung für Putzer

Bei der Zahn­pflege mit einer festen Zahn­spange sollten Sie ein paar Tipps und Tricks beachten. Grund­sätz­lich gelten die glei­chen Regeln wie beim normalen Zähne­putzen, aber unter den Drähten oder an den Brackets der Zahn­spange setzen sich viel leichter Essens­reste fest. Um Zahn­be­läge, Karies und Zahn­fleisch­ent­zün­dungen zu vermeiden, sollten Sie diese Reste also beson­ders gründ­lich entfernen und eine aufmerk­same Zahn­pflege betreiben.

Das Zähne­putzen dauert nun auch etwas länger als die Zahn­rei­ni­gung ohne Brackets. Statt der sonst idealen Zeit­dauer von drei Minuten sollten Sie bei einer festen Zahn­spange fünf Minuten einplanen.

Zahnpflege bei fester Zahnspange

Spülen Sie zunächst Ihren Mund mit Wasser aus, um grobe Spei­se­reste zu lösen, die am Draht haften. Reinigen Sie nun mit einer Zahn­bürste Ihre Zähne und die Zahnspange.

Setzen Sie die Zahn­bürste dazu direkt auf die Brackets und putzen Sie diese und die Zahn­au­ßen­fläche mit kleinen rüttelnden Bewe­gungen. Dann kommen die Bereiche zwischen Bracket und Zahn­fleisch und zwischen Bracket und Schnei­de­kante dran: Setzen Sie die Bürste im 45-Grad-Winkel auf und lassen Sie kleine rüttelnde Zahn­be­we­gungen über­gehen in Auswisch­be­we­gungen zum Zahn­fleisch bezie­hungs­weise zur Schneidekante.

Danach reinigen Sie die Kauflä­chen mit Vor- und Zurück-Bewe­gungen und schließ­lich die Zahn­in­nen­seiten mit krei­senden Bewegungen.

Auch die besonders schwierigen Ecken

Nun ist es noch wichtig, dort zu putzen, wo die normale Zahn­bürste nicht hinkommt. Mit einer Inter­den­tal­bürste oder Zahn­seide können Sie die Zahn­zwi­schen­räume und alle Bracket-Gegenden gründ­lich reinigen. Die Zahn­seide fädeln Sie dazu unter dem Draht­bogen hindurch und bringen sie vorsichtig in den Zahn­zwi­schen­raum ein.

Zum Schluss spülen Sie noch einmal gründ­lich nach und kontrol­lieren Ihre Zähne und die Zahn­spange im Spiegel. Wenn Sie keine feste, sondern eine heraus­nehm­bare Zahn­spange haben, sollten Sie diese täglich mit einer Zahn­bürste und Wasser reinigen.

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema haben oder einen Termin verein­baren möchten, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Mehr aus unserem Blog

Zehn ungewöhnliche Fakten über Zähne

Unsere Zähne leisten jeden Tag Schwerst­ar­beit – Grund genug, sich einmal genauer mit Ihnen zu befassen. Denn unsere Zähne bieten einige inter­es­sante und unge­wöhn­liche Fakten, von denen Sie viel­leicht noch nie gehört haben.

lesen

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Zahnverfärbungen“!

Wer hätte nicht gerne strah­lend weiße Zähne? Dass der Zahn der Zeit bereits hart­nä­ckig an Ihren eigenen Beißern nagt, ist ganz normal. Trotzdem gibt es einige Tipps und Tricks, um Zahn­ver­fär­bungen vorzu­beugen oder ihnen direkt an den Kragen zu gehen. Wie gut kennen Sie sich damit aus? Das können Sie in dem folgenden Quiz testen.

lesen

Wie sich kranke Zähne auf Ihre Allgemeingesundheit auswirken können

Zahn­schmerzen und andere Problem­stellen im Mund­be­reich sind lästig. Aber wussten Sie auch, dass diese Ihre allge­meine Gesund­heit beein­flussen können? Kranke Zähne können zu einem kranken Körper führen – und umge­kehrt. Wie? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

lesen

Alle Blog-Artikel